Der Hasenspielplatz

Weiterlesen

Aktuell - Aktuell - Aktuell

Der Vorstand: Meli Jeutter, Dominik Braun, Andriana Parić-Musa, Paul Rößner (v.l.n.r.)

Das Stadtpalais stellt im Rahmen der Ausstellung “Einfach Grün – Greening the City” Stuttgarter Initiativen vor, die sich für eine grünere Stadt einsetzen. Da dürfen wir natürlich nicht fehlen.
Film auf Facebook
Film auf Instagram

Seid ihr auch so gerne auf dem Hasenspielplatz? Genießt ihr auch die entspannte Atmosphäre und habt eine richtig gute Zeit in dieser Oase mit all den Bäumen, Büschen, Hühnern und Hasen? Freut sich dein Kind auch so über all die tollen Spielgeräte, die man in dieser Form nicht auf jedem Spielplatz findet?
Kein Wunder, denn der Hasenspielplatz ist ein ganz besonderer Spielplatz. Nicht nur, weil er besonders schön ist, sondern auch, weil er KEIN städtischer Spielplatz ist. Aber wer steckt denn dann dahinter? Wir verraten es euch.
Der Hasenspielplatz wird seit 43 Jahren vom Verein „Projektgruppe Stadtbelebung e.V.“ getragen, der ihn pflegt und weiterentwickelt. Das heißt, dass andere Mamas und Papas seit Jahrzehnten Verantwortung für diesen wunderschönen Ort übernehmen und sich ehrenamtlich darum kümmern, dass die Bäume geschnitten werden, der Müll geleert wird, der Sand sauber ist, die Pumpe läuft, die Bänke und Tische stabil sind und vieles mehr.
Der Platz ist zwar ein öffentlicher Spielplatz, d.h., dass ihn jeder besuchen darf, aber er kann nur bestehen, wenn alle gemeinschaftlich handeln und jeder seinen kleinen oder gerne auch größeren Beitrag dazu leistet. Wir würden uns deshalb riesig freuen, wenn du uns als Besucher(in) und Nut- zer(in) des Spielplatzes dabei unterstützen könntest.
Werdet Mitglied oder spendet. Gerne über folgende
IBAN DE 80 4306 0967 1101 7764 00.
Anmeldung einfach hier oder füllt das Anmeldeformular aus. Das findet ihr im Briefkasten beim Infobrett auf dem Spiel- platz.
Euer Beitrag und euer Engagement hilft uns – und euch. Lasst uns gemeinsam den Platz zu dem machen was er ist: der besondere und einzigartige Hasenspielplatz auf dem Hinterhof.

Vielen Dank – wir sehen uns!

Euer Vorstand